Hl. Gregor der Theologe Über die Liebe zu den Armen

Hl. Gregor der Theologe Über die Liebe zu den Armen [1] Vorrede 1.Männer und Brüder und Mitbedürftige – denn alle sind wir arm und bedürftig der göttlichen Gnade, mag einer auch meinen, dem anderen überlegen zu sein, wenn er die Dinge mit  kleinen Maßstäben mißt –, ich bitte euch, nehmt diese Rede über die Liebe…

Συνέχιση ανάγνωσης

„Gehorcht denen, die euch führen…“

Hl. Johannes Chrysostomos Zum Schriftwort: „Gehorcht denen, die euch führen…“ [1] „Gehorcht denen, die euch führen, und ordnet euch unter, denn sie halten Wache um  eurer Seelen willen, als solche, die Rechenschaft abzulegen haben werden.“ Brief an die Hebräer, 13,17 Das Übel von Führungslosigkeit und  Ungehorsam 1. Führungslosigkeit [2] ist gewiß überall ein Übel und…

Συνέχιση ανάγνωσης

Über das Werk der Barmherzigkeit und seinen wahren Sinn

Hl. Symeon der Neue Theologe Über das Werk der Barmherzigkeit und seinen wahren Sinn [1] Vorrede 1. Βrüder und Väter, eigentlich dürfte ich nicht wagen, überhaupt zu euch zu sprechen, noch auch die Position des Lehrers einzunehmen vor eurer Liebe. Doch wie ihr wißt – das vom Künstler gebaute Musikinstrument läßt seine Klänge nicht dann…

Συνέχιση ανάγνωσης

Hl. Basilios der Große: An die Reichen

Hl. Basilios der Große An die Reichen [1]  Der reiche Jüngling, der dem Rat des Herrn nicht folgen mochte 1. Ueber diesen Jüngling (s. Mt 19,16ff) haben wir schon früher gesprochen, und der aufmerksame Hörer wird sich erinnern an das, was damals gesagt wurde. Zuerst nämlich, dass es sich bei ihm nicht um den Gesetzeslehrer…

Συνέχιση ανάγνωσης

Abba Isaak der Syrer: Über die drei Arten von Wissen

Abba Isaak der Syrer Über die drei Arten von Wissen [1]  [Rede 62] Wissen und Glaube 1. Die Seele, die in ihrer Lebensführung dem Weg des Glaubens folgt, macht oft große Fortschritte hierin. Wendet sie sich aber wieder zurück zu den Methoden des Wissens, beginnt sie sogleich zu hinken im Glauben, und dessen noetische Kraft…

Συνέχιση ανάγνωσης

Rede an Eutropios

Hl. Johannes Chrysostomos Rede an Eutropios Diese erste seiner beiden “Reden an Eutropios” den Eunuchen, Patrizier und Konsul, hielt der hl. Johannes Chrysostomos im Frühjahr 399 in der Kathedrale der Hl. Apostel in Konstantinopel, als der mächtige und tyrannische Politiker, in Ungnade gefallen am Kaiserhof und verfolgt von kaiserlichen Truppen und vom empörten Volk, als…

Συνέχιση ανάγνωσης

Die Dogmen des christlichen Glaubens

Hl. Justin von Celije Die Dogmen des christlichen Glaubens [1] Quelle: http://www.prodromos-verlag.de/ 1. Zum Begriff “Dogmatik” Die Bedeutung und logische Definition des Begriffs “Dogmatik” ist in seinem Namen selbst enthalten. Dogmatik ist die Wissenschaft von den Dogmen des christlichen Glaubens. Doch da man auf Grund der Vielfalt der christlichen Glaubensbekenntnisse die Dogmen auf verschiedene Arten…

Συνέχιση ανάγνωσης

Über die Metanie

Hl. Kyrillos von Jerusalem  Über die Metanie [1] Quelle:http://www.prodromos-verlag.de/ Das große Übel der Sünde – woher es kommt 1. Eine schlimme Sache ist die Sünde,  eine höchst gefährliche Krankheit der Seele die Widersetzlichkeit gegen das göttliche Gesetz,  schneidet sie derselben doch den Lebensnerv ab und  liefert sie dem ewigen Feuer aus. Sie ist jedoch ein…

Συνέχιση ανάγνωσης

Die Heiligen der Kirche.„Ich liebte das Martyrium, das auf so wunderbare Weise die Seele reinigt“*

Die Heiligen unserer Kirche sind nicht irgendwelche Wesen aus einer anderen Welt, sondern Menschen mit denselben Leidenschaften wie wir. Jeder Mensch, egal wie alt er, ist von Jesus Christus, dem Haupt der Kirche, eingeladen, heilig zu werden, teilzuhaben an Seinem Kreuz, das die Garantie für die unsere eigene Auferstehung. Die Heiligen trafen die mutige Entscheidung,…

Συνέχιση ανάγνωσης

Die Suche nach der Warheit

 THEMEN ZUR ORTHODOXEN KATECHESE Von P. Antonios Alevizopoulos Dr. der Theologie und Philosophie  DIE SUCHE NACH DER WAHRHEIT Übersetzung: Sr. Matthaia ©Heiliges Kloster Pantokratoros Die Frage nach der Wahrheit hat die Menschheit durch die Jahrhunderte hindurch beschäftigt; sie ist eine immer aktuelle Frage, die ihrer Natur nach die Menschen dazu führt, nach einer Antwort zu suchen….

Συνέχιση ανάγνωσης

Was ist die Heilige Offenbarung?

THEMEN ZUR ORTHODOXEN KATECHESE Von P. Antonios Alevizopoulos Dr. der Theologie und Philosophie Was ist die Heilige Offenbarung? Übersetzung: Sr. Matthaia ©Heiliges Kloster Pantokratoros Gemäß dem Orthodoxen Glauben, ist die Kirche nicht auf schriftlichen Texten gegründet, sondern auf dem Bekenntnis, daß Christus Gottmensch ist, daß sich also in der Person Christi Gott mit dem Menschen…

Συνέχιση ανάγνωσης

Themen zur Orthodoxen Katechese.Die Kirche

THEMEN ZUR ORTHODOXEN KATECHESE Es ist eine traurige Tatsache, daß so viele Gläubige der Orthodoxen Kirche deren dogmatische Wahrheiten nicht kennen. Der Mangel an Kenntnis der göttlichen Lehren der Kirche ist nicht normal, obwohl viele glauben, daß alle Dogmen eine Sache der Spezialisten sei. Wer Christ genannt werden will, muß auch mit all seiner Kraft…

Συνέχιση ανάγνωσης

Die Heiligen der Kirche

Die Heiligen unserer Kirche sind nicht irgendwelche Wesen aus einer anderen Welt, sondern Menschen mit denselben Leidenschaften wie wir. Jeder Mensch, egal wie alt er, ist von Jesus Christus, dem Haupt der Kirche, eingeladen, heilig zu werden, teilzuhaben an Seinem Kreuz, das die Garantie für die unsere eigene Auferstehung. Die Heiligen trafen die mutige Entscheidung,…

Συνέχιση ανάγνωσης

Warum ich das Papsttum verließ (1)

  Warum ich das Papsttum verließ Ierodiakon Paul de Ballester-Convallier   1. Wie alles begann       Meine Konversion zur Orthodoxie begann eines Tages, als ich die Bibliothek des Klosters, zu dem ich gehörte, neu ordnete. Dieses Kloster gehört zum Franziskanerorden und befindet sich in meinem Heimatland, Spanien.  Während ich verschiedene alte Artikel, die die Heilige…

Συνέχιση ανάγνωσης